Blogbeitrag

Zum 1. Januar 2015 wurde mit dem Mindestlohngesetz (MiLoG) ein bundesweiter Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro brutto pro Zeitstunde eingeführt. Dieser gilt für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und damit ebenso für Praktikantinnen und Praktikanten, es sei denn es liegt gem. § 22 Abs. 1 eine de...

Zuerst einmal vielen Dank an alle Studierende, die einerseits am Masterpanel des Fachbereich Wirtschaftswissenschaften mitgemacht haben und andererseits die Angebote des Career Service in Anspruch genommen haben und diese auch so gut bewertet haben! Erfreulicherweise kennen fast neun von zehn Maste...

Für den 11. Dezember konnten wir Christian Richter für das Thema „Gehaltsverhandlung“ gewinnen. Von 10.00 - 17.00 Uhr wird er gemeinsam mit Ihnen Methoden der erfolgreichen Gehaltsverhandlung üben und Ihnen hilfreiche Tipps an die Hand geben. Im Seminar sind noch wenige Plätze frei. Melden Sie sich ...

Gero Hesse, der Blogger von saatkorn, interviewt Wolfgang Brickweede um den Markt der Jobportale etwas näher unter die Lupe zu nehmen. Anlass des Interview ist die Studie "Deutschlands beste Jobportale 2014". Falls es dich interessiert welche generalistischen Suchmaschienen besonders gut abschneiden...

Unter dem Motto „Information zur Mittagszeit für Studierende“ laden wir auch in diesem Semester wieder Berufstätige als Referenten/innen ein, vor Studierenden über ihre Arbeit zu sprechen. Eine Mittagspause in lockerer Atmosphäre können Sie ebenfalls am Montag, 8.12.2014, 11.30 – 13.00 Uhr, mit Ale...

Für den 12. Dezember konnten wir Ulrike Bauer für das Thema „Die ersten 100 Tage im Job“ gewinnen. Von 9.00 – 16.30 Uhr wird Sie gemeinsam mit Ihnen über die optimale Vorbereitung für dein Einstieg in Praktika oder Berufseinstieg sprechen und hilfreiche Tipps an die Hand geben. Im Seminar sind noch ...

Bewerben Sie sich noch bis Montag, 17.11.2014! Master-Studierende des Fachbereichs können sich noch bis Montag, 17.11.2014 über das WiWi-Coach Portal für das Mentoring-Programm bewerben. Alumni des Fachbereichs, die im Beruf etabliert sind, stehen Master-Studierenden des Fachbereichs Wirtschaftsw...

Special: Wege in die Wissenschaft! Pause machen und sich informieren: Dr. Dennis Kirchberg, Forschungsreferent der FAU und Alumni des Fachbereichs zeigt Wege in die Wissenschaft auf und thematisiert dabei u. a. die folgenden Fragen: Warum möchte ich mich wissenschaftlich weiterqualifizieren? Wel...

Der Career Service bietet ein breites Angebot an verschiedenen Seminaren und Workshops zu den Themen „Bewerbung und Berufseinstieg“ sowie „Kompetenzen“ an. Ziel der Seminare ist es, die Studierenden dabei zu unterstützen Ihre bisherigen Fähigkeiten zu trainieren und neue Kenntnisse zu gewinnen. Anm...