• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Career Service WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • FB WiSo
  • Kontakt & Anfahrt
  • English
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Career Service WiSo
Menu Menu schließen
  • Über uns
    • Profil
    • Team
    • Kontakt & Anfahrt
    Portal Über uns
  • Service für Studierende
    • Praxisbezug im Studium
    • Seminare & Vorträge
    • Beratungsangebot
    • Career Day
    • Mentoring-Programme
    • Externe Karriereevents
    • Stellenangebote
    • Module im Bachelor
    Portal Service für Studierende
  • Service für Arbeitgeber
    • Kooperationsveranstaltungen
    • Mentoring-Programme
    • Stellenangebote & Karriereevents
    • Beratungsangebot
    • Weitergehende Kooperationsmöglichkeiten
    Portal Service für Arbeitgeber
  1. Startseite
  2. Service für Studierende
  3. Seminare & Vorträge

Seminare & Vorträge

Bereichsnavigation: Service für Studierende
  • Praxisbezug im Studium
  • Seminare & Vorträge
  • Beratungsangebot
    • Bewerbungsmappencheck
    • Individuelle Beratung
    • Online-Informationen
      • Neben dem Studium an der Uni weitere Qualifikationen erwerben
      • Neben dem Studium praktische Erfahrungen sammeln
      • Berufliche Orientierung bekommen
      • Unternehmens- und Stellensuche gekonnt meistern
      • Stellenauswahl gezielt treffen
      • Überblick über Bewerbungsarten gewinnen
      • Bewerbungsunterlagen professionell gestalten
      • Auswahlverfahren meistern
  • Career Day
  • Mentoring-Programme
    • Patenschaftsprogramm
    • WiSo-Coach-Programm
  • Externe Karriereevents
  • Stellenangebote
  • Module im Bachelor
    • Modul „Studienbezogenes Praktikum“
    • Schlüsselqualifikationsmodul „Kompetenzerwerb zum Berufseinstieg“
  • Newsletter für Studierende

Seminare & Vorträge

Kompetenzen erwerben  – unser Veranstaltungsangebot

Der Career Service am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bietet ein breites Angebot an kostenlosen Seminaren, Workshops und Vorträgen für Studierende:

  • Innerhalb der Seminarreihe vermitteln Ihnen freie Trainer*innen Soft Skills und berufsrelevante Kompetenzen, welche Sie während des Berufseinstiegs und im Berufsalltag, aber auch während des Studiums, unterstützen. Neben dem theoretischen Input haben Sie die Möglichkeit neue Erkenntisse direkt in Gruppenübungen, Einzelarbeiten etc. anzuwenden.
  • In der Vortragsreihe der „Brown Bag Talks“ bekommen Sie einen Einblick in den tatsächlichen Alltag wechselnder Berufsbilder. Berufstätige aus interessanten Unternehmen berichten aus der Praxis, wie ihr Joballtag aussieht und was ihre Tätigkeit spannend macht. Während des Vortrags können Sie sich an bereitgestellten Snacks aus Ihrer „Brown Bag“ bedienen. Pause machen und sich informieren: das ist die Idee der Brown Bag Talks!

Bitte beachten Sie den Anmeldeprozess sowie die allgemeinen Teilnahmebedingungen!

Unser gesamtes Angebot des Sommersemesters finden Sie kompakt im Veranstaltungsflyer.

Interaktives Seminarangebot im Sommersemester 2022

Im Seminar-Programm werden inhaltliche Einblicke um interaktive Übungen ergänzt. Somit ist ein hohes Maß an Beteiligung gefordert.

01 Team und Teamführungskompetenz

Referentin: Barbara Berndt

Mittwoch, 11.05.2022

09:00-14:30 Uhr

Raum 2429

02 Applications and Interviews to impress

Referentin: Rona McGeoch

This seminar will be held in english

Thursday, 12.05.2022

09:00am-04:00pm

Room 2429

03 Assessment Center Training

Referentin: Anett Eskofier

Freitag, 13.05.2022

09:00-16:00 Uhr

Raum 5152

04 Das Anschreiben – So macht das Lesen den Leser*innen Spaß!

Referentin: Bettina Hüpgens

Donnerstag, 19.05.2022

09:00-14:00 Uhr

Raum 2429

05 Storytelling und Elevator Pitch – Mehr Individualität zum perfekten Bewerbungsgespräch

Referentin: Neele Leske

Freitag, 20.05.2022

09:00-16:00 Uhr

Raum 5152

06 Das Vorstellungsgespräch – Souverän antworten auf klassische, ungewöhnliche und überraschende Fragen

Referentin: Bettina Hüpgens

Mittwoch, 25.05.2022

09:00-16:00 Uhr

Raum 2429

07 Die Marke ICH – Chancen und Potentiale nutzen

Referent: Peter Müller

Mittwoch, 01.06.2022

09:00-16:00 Uhr

Rum 2429

08 Der Lebenslauf

Referent: Peter Müller

Donnerstag, 02.06.2022

09:00-13:00 Uhr

Raum 2429

09 Souverän auftreten und präsentieren

Referentin: Neele Leske

Freitag, 03.06.2022

09:00-16:00Uhr

Raum 5152

10 Konfliktmanagement im Berufsleben

Referent: Bernd Borschel

Mittwoch, 15.06.2022

09:00-16:00 Uhr

Raum 2429

11 Gehaltsverhandlung – Mit starken Argumenten überzeugen

Referent: Christian Richter

Mittwoch, 22.06.2022

09:00-16:00 Uhr

Raum 2429

Digitale Brown-Bag-Talks im Sommersemester 2022

Die Brown Bag Talks sind als Vorträge konzipiert, aber dennoch sehr interaktiv. Sie leben davon, dass Sie Ihre Fragen zum vorgestellten Beruf, Einstiegsmöglichkeiten, das Unternehmen an sich und sonstige Fragen etc. stellen! Da Sie die Gelegenheit nutzen können, um erste Kontakte in ein Unternehmen zu knüpfen, ist neben der Teilnahme mit Mikrofon, eine Kamera zu empfehlen.

Für Studierende, die sich zum Veranstaltungszeitpunkt in der WiSo aufhalten, wird Raum 0.423 bereitgestellt, um mit dem eigenen Endgerät an der digitalen Veranstaltung teilnehmen zu können!

01 Was macht eigentlich ein*e… Team Lead Business Development?

Referent: Nils Dudenhöfer, Fresenius

 

Dienstag, 10.05.2022

11:30-13:00 Uhr

Zoom

02 Was macht eigentlich ein*e…Innovationsmanager*in?

Referent: Dr. Daniel Kiel (WiSo-Alumnus), Datev eG

 

Dienstag, 24.05.2022

11:30-13:00 Uhr

Zoom

03 Was macht eigentlich ein*e…Data Scientist?

Referentin: Dr. Isabella Eigner & Dr. Monika Doll (WiSo-Alumnae), GfK SE

Dienstag, 14.06.2022

11:30 – 13:00 Uhr

Zoom

04 Was macht eigentlich ein*e… Marketing Manager*in?

Referent: Matthias Gutfleisch, Estée Lauder Companies Deutschland

 

Dienstag, 28.06.2022

11:30-13:00 Uhr

Zoom

Infos zur Anmeldung

Beginn: 25.April 2022, 14:00 Uhr

Ende: Zwei Tage vor der jeweiligen Veranstaltung

Die Anmeldung erfolgt über StudOn.

Teilnahme- und Ausschlussbedingungen

 

++++ English version below ++++

 

Stand: Sommersemester 2022

 

Anmeldeschluss/ Kursaustritt

Anmeldeschluss für die Seminare und Vorträge des Career Service ist zwei Tage vor der Veranstaltung. Zum Zeitpunkt des Anmeldeschlusses wird dann der Austritt aus dem Kurs gesperrt. Kursmitglieder und Studierenden auf der Warteliste müssen sich bis zu diesem Zeitpunkt abmelden, sollte kein Interesse mehr an einer Teilnahme bestehen!

Im Anschluss ist eine Abmeldung nicht mehr möglich und die Teilnahme an dem Seminar/Vortrag verpflichtend, sofern Sie Mitglied sind. Nur so können wir gewährleisten, dass es den Studierenden auf der Warteliste ermöglicht wird, freie Plätze zu nutzen. Für die Seminare & Vorträge engagieren wir professionelle Trainer*innen, in deren Seminaren wir möglichst vielen Studierenden eine Teilnahme ermöglichen wollen. Je nach Auslastung der jeweiligen Veranstaltung kann ein Nicht-Erscheinen zu einer Sperrung der Teilnahme an den weiteren Veranstaltungen führen!

Anmeldeprozess

Die ersten 48h nach Anmeldebeginn werden bei Veranstaltungen mit begrenzten Plätzen alle Anmeldungen auf einer Warteliste gesammelt und im Anschluss von StudOn ausgelost. Im Anschluss ist eine freie Anmeldung möglich. Sollte das Webinar bzw. der Vortrag bereits nach den ersten 48h voll sein, kommen alle weiteren Anmeldungen auf die Warteliste und rutschen automatisch nach Anmeldezeitpunkt nach, wenn angemeldete Teilnehmer*innen abspringen. Achten Sie also auf die System-Mail von StudOn, welche Sie über eine Zusage zum Kurs informiert!

Technische Informationen zur Teilnahme

Die Zugangsdaten für digitale Veranstaltungen erhalten Sie am Tag vor der Veranstaltung über StudOn.

 

Teilnahmeberechtigung

Alle Studierenden am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, die nicht gesperrt sind, dürfen an den Veranstaltungen teilnehmen.

Sollte Sie nicht zu diesen Personen gehören oder aufgrund unentschuldigten Fehlens für die Webinare/Vorträge in diesem Semester gesperrt sein, melden Sie sich bitte nicht zu den Veranstaltungen an!

 

 English Version here

 

Für alle Studierende, die nicht am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften studieren, bietet der zentrale Career Service der Universität Erlangen-Nürnberg Seminare an. Das aktuelle Angebot finden Sie unter www.career.uni-erlangen.de.

 

 

 

 

 

Career Service
FB Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS Feed
  • Twitter
Nach oben