• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Career Service WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • FB WiSo
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Career Service WiSo
Menu Menu schließen
  • Über uns
    • Profil
    • Team
    • Kontakt & Anfahrt
    Portal Über uns
  • Service für Studierende
    • Praxisbezug im Studium
    • Seminare & Vorträge
    • Beratungsangebot
    • Career Day
    • Mentoring-Programme
    • Online-Informationen
    • Externe Karriereevents
    • Stellenangebote
    • BA-Modul „Studienbezogenes Praktikum“
    Portal Service für Studierende
  • Service für Arbeitgeber
    • Kooperationsveranstaltungen
    • Mentoring-Programme
    • Stellenangebote & Karriereevents
    • Beratungsangebot
    • Weitergehende Kooperationsmöglichkeiten
    Portal Service für Arbeitgeber
  1. Startseite
  2. Service für Studierende
  3. Online-Informationen
  4. Bewerbungsunterlagen professionell gestalten

Bewerbungsunterlagen professionell gestalten

Bereichsnavigation: Service für Studierende
  • Praxisbezug im Studium
  • Seminare & Vorträge
  • Beratungsangebot
  • Career Day
  • Mentoring-Programme
  • Online-Informationen
    • Neben dem Studium an der Uni weitere Qualifikationen erwerben
    • Neben dem Studium praktische Erfahrungen sammeln
    • Berufliche Orientierung bekommen
    • Unternehmens- und Stellensuche gekonnt meistern
    • Stellenauswahl gezielt treffen
    • Überblick über Bewerbungsarten gewinnen
    • Bewerbungsunterlagen professionell gestalten
    • Auswahlverfahren meistern
  • Externe Karriereevents
  • Stellenangebote
  • BA-Modul "Studienbezogenes Praktikum"

Bewerbungsunterlagen professionell gestalten

Die perfekte Bewerbung

Die Bestandteile einer Initiativ- sowie einer Online- oder postalischen Bewerbung sind:

  • ggf. Deckblatt mit Foto
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Kopien von Ausbildungs-, Arbeits- bzw. Praktikumszeugnissen

Ein Bewerbungsfoto ist in Deutschland zwar nicht verpflichtend, wird aber häufig erwartet. Als Ergänzung der Unterlagen unterstreicht es die Professionalität des Bewerbers und betont die Ernsthaftigkeit der Bewerbung.

Für das „perfekte“ Foto sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:

Gehen Sie zu einem professionellen Fotografen und verwenden Sie keine Automatenbilder oder private Schnappschüsse. Mit einem professionellen Foto unterstreichen Sie Ihre Kompetenz und die Ernsthaftigkeit Ihrer Bewerbung. Je höher dabei die angestrebte Position ist, umso hochwertiger sollte auch das Foto sein.

Ob das Foto farbig oder eine Schwarz-Weiß-Aufnahme sein soll, hängt vor allem vom persönlichen Geschmack des Bewerbers ab, unterliegt aber auch den neuesten Trends bei den Fotografen. Wichtig sind vor allem ein freundlicher, präsenter Gesichtsausdruck sowie ein klarer Blick zum*zur Betrachter*in. Vor allem Brillenträger*innen sollten daher darauf achten, dass die Augen nicht vom Brillengestell überschattet werden oder die Gläser reflektieren und kein direkter Blickkontakt möglich ist.

Das Foto sollte außerdem auf den zukünftigen Arbeitgeber bzw. die angestrebte Branche abgestimmt sein. In kreativen Berufen können Sie experimentierfreudiger sein, in Unternehmen, die sehr viel Wert auf Tradition oder Seriosität legen, sollten Sie sich lieber für ein klassisches Portrait entscheiden. Ein guter Fotograf wird Sie entsprechend beraten und auch Ihre Kleidung auf die zukünftige Position abstimmen. Generell gilt für die Kleidung: tragen Sie für das Bewerbungsfoto ein Outfit, das Sie auch zum Bewerbungsgespräch anziehen würden (aber nicht zwingend das Gleiche) und welches zu Branche und Firma passt. Nach Möglichkeit können Sie auch eine Auswahl an Kleidung zum Fotografen mitbringen, um gemeinsam über das beste Outfit zu entscheiden. Einen guten Anhaltspunkt, wie der Dresscode der Firma aussieht, bieten Mitarbeitendenfotos auf der Unternehmenshomepage.

In den nachfolgenden Dokumenten sind die zentralen Do’s und Don’ts im Anschreiben aufgelistet. Zögern Sie dennoch weiterhin nicht unsere individuelle Beratung in Anspruch zu nehmen, sobald Sie sich auf eine konkrete Stelle bewerben!

Informationsblatt zum Anschreiben – deutsch

Information sheet for cover letter- english

In den nachfolgenden Dokumenten sind die zentralen Do’s und Don’ts im Lebenslauf aufgelistet. Zögern Sie dennoch weiterhin nicht unsere individuelle Beratung in Anspruch zu nehmen, sobald Sie sich auf eine konkrete Stelle bewerben!

Informationsblatt zum Lebenslauf – deutsch

Information sheet for CV – english

Links zum Weiterlesen

  • Vorlagen für den Lebenslauf
  • Tipps zum Lebenslauf
  • Tipps zum Design

Literatur zum Weiterlesen

  • Engst, J. (2015). Professionelles Bewerben. Von der Stellensuche zum erfolgreichen Vorstellungsgespräch (Duden-Ratgeber, 3., aktualisierte und überab. Aufl.). Berlin: Dudenverl.
  • Klütsch, A. (2011). Bewerben für Hochschulabsolventen. C.H. Beck oHG.
  • Lüdemann, C. & Lüdemann, H. (2009). Karrierestrategien für Studenten: die Grundsteine für ihren Berufseinstieg. München: Redline Wirtschaft.
  • Püttjer, C. & Schnierda, U. (2008). Das große Bewerbungshandbuch. (Limitierte Sonderausg). Frankfurt, M: Campus-Verl.

Die Zeugnisse, die Sie Ihrer Bewerbung beifügen, sollten grundsätzlich in derselben Reihenfolge beigefügt werden, wie sie auch auf dem Lebenslauf erscheinen. Beachten Sie dabei die Relevanz der Zeugnisse: Einige Zeugnisse müssen bei jeder Bewerbung zu finden sein, wohingegen andere je nach Anforderungen der jeweiligen Stelle hinzugefügt oder auch weggelassen werden können. Zeugnisse, die in keiner Bewerbungsmappe fehlen sollten sind: Arbeitszeugnisse von bisherigen Arbeitgebern (soweit schon vorhanden); Abschlusszeugnisse der Hochschule; Abiturzeugnis (nach mehreren Jahren Berufserfahrung nicht mehr nötig); Praktikumszeugnisse von relevanten Stellen; Zusatzqualifikationen, die für die Stelle relevant sind (z.B. Computer-Kurse, Schlüsselqualifikationen etc.).

Tipp
Werfen Sie einen Blick in das Verzeichnis der Universitätsbibliothek , dort finden Sie viele Bücher zu den Themen Bewerbung und Berufseinstieg zum Ausleihen!

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

 

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Career Service
FB Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Bluesky
  • YouTube
  • RSS Feed
Nach oben