• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Career Service WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • FB WiSo
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Career Service WiSo
Menu Menu schließen
  • Über uns
    • Profil
    • Team
    • Kontakt & Anfahrt
    Portal Über uns
  • Service für Studierende
    • Praxisbezug im Studium
    • Seminare & Vorträge
    • Beratungsangebot
    • Career Day
    • Mentoring-Programme
    • Online-Informationen
    • Externe Karriereevents
    • Stellenangebote
    • BA-Modul „Studienbezogenes Praktikum“
    Portal Service für Studierende
  • Service für Arbeitgeber
    • Kooperationsveranstaltungen
    • Mentoring-Programme
    • Stellenangebote & Karriereevents
    • Beratungsangebot
    • Weitergehende Kooperationsmöglichkeiten
    Portal Service für Arbeitgeber
  1. Startseite
  2. Service für Arbeitgeber
  3. Kooperationsveranstaltungen
  4. WiSo Job Talks

WiSo Job Talks

Bereichsnavigation: Service für Arbeitgeber
  • Kooperationsveranstaltungen
    • WiSo Job Talks
    • Career Day
  • Mentoring-Programme
  • Stellenangebote & Karriereevents
  • Beratungsangebot
  • Weitergehende Kooperationsmöglichkeiten
  • Newsletter für Arbeitgeber

WiSo Job Talks

Information zur Nachmittagszeit für Studierende

Im Rahmen der „WiSo Job Talks“ (ehemals Brown-Bag-Talks) berichten Referent*innen aus der Praxis von ihrer Tätigkeit und ihrem beruflichen Alltag. Während dieser eineinhalbstündigen Veranstaltung haben Sie als Unternehmensvertreter*in die Möglichkeit, Studierenden wertvolle Praxiseinblicke zu verschaffen und diese für Ihr Tätigkeitsfeld zu begeistern. In lockerer Atmosphäre können Sie sich mit Studierenden des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften austauschen und diese über Ihr Berufsfeld informieren.

Voraussetzung für die Veranstaltung ist ein wirtschafts- oder sozialwissenschaftlicher Abschluss des*r Referierenden. Idealerweise hat der*die Referierende am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften studiert.

Leitfragen für den Einblick in Ihr Berufsfeld können beispielsweise sein:
  • Über welchen Weg ist Ihr Einstieg in dieses Berufsfeld erfolgt?
  • Welche Herausforderungen stellen sich beim Einstieg?
  • Was kennzeichnet diesen Tätigkeitsbereich in Ihrem Unternehmen?
  • Wie sieht der Alltag in diesem Berufsfeld aus?
  • Welche Qualifikationen sind notwendig? Welche Qualifikationen konnten durch das Studium (nicht) erlangt werden?
  • Welche konkreten Aufgaben und Zuständigkeiten fallen in den jeweiligen Tätigkeitsbereich?
  • Welche Rahmenbedingungen bietet der Job (Arbeitszeiten, Reisebereitschaft, Weiterentwicklung,…)?
  • Welche aktuellen Entwicklungen beeinflussen das Berufsfeld?

Diese Fragen können Sie in Ihrem Vortrag beantworten und gerne auch im Rahmen einer anschließenden von Ihnen moderierten lockeren Diskussionsrunde aufgreifen. Das Informationsangebot richtet sich an Bachelor- und Masterstudierende des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Für Unternehmen ist der „WiSo Job Talk“ kostenfrei.

Sollten Sie Interesse daran haben, Ihr Tätigkeitsfeld im Rahmen des „WiSo Job Talks“ vorzustellen, stehen Ihnen die Mitarbeiter des Career Service am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften gerne für weitere Fragen zur Verfügung.

Als Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis, sieht sich der Career Service am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften verpflichtet, seine Haltung bezüglich der Ausgestaltung von Kooperationsmöglichkeiten in Form von Richtlinien darzulegen. Dies gilt insbesondere für die projektbezogene Zusammenarbeit mit Unternehmen. Diese Richtlinien dienen dazu, die Interessen der Studierenden des Fachbereichs und der externen Organisationen abzustimmen: Kooperationsrichtlinien des Career Service am Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.

„Was macht eigentlich ein*e Corporate Bank Trainee?“ Lena Pierson und Maximilian Michel

Deutsche Bank

„Was macht eigentlich der Berufsbereich Cybersecurity Governance & Assurance?“ Philip Meinert und David Steng

Fresenius

„Was macht eigentlich ein*e… Head of Sales EMEA/APAC?“ Christiane Schimann

Faber Castell

„Was macht eigentlich ein*e… Wirtschaftsprüfer*in?“

Johannes Oßmann,
Jorit Silber & Marcel Scheifl

EY GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Was macht eigentlich ein*e… Communications Manager*in? Larissa Kern

Siemens Healthineers

Was macht eigentlich ein*e… Sales Manager*in? Jamie Yeoh

KEYENCE Deutschland

„Was macht eigentlich ein*e… Public Sector Consultant?“

Philipp Holweber, capgemini invent

Was macht eigentlich ein*e… Verreichnungsbpreisberater*in?

Yannick Schulz & Christoph Richter, PwC Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Wasmacht eigentlich ein*e… Adoption Manager*in?

Laura Henke, Education Visionaires/ Google for Education

Was macht eigentlich ein*e… Research Consultant?

Thomas Hagel, Ipsos

„Was macht eigentlich ein*e… Team Lead Business Development?“

Referent: Nils Dudenhöfer, Fresenius SE & Co. KGaA

Dienstag, 10.05.2022

11:30-13:00 Uhr

„Was macht eigentlich ein*e…Innovationsmanager*in?“

Referent: Dr. Daniel Kiel (WiSo-Alumnus), Datev eG

Dienstag, 24.05.2022

11:30-13:00 Uhr

„Was macht eigentlich ein*e…Data Scientist?“

Referentin: Dr. Isabella Eigner & Dr. Monika Doll (WiSo-Alumnae), GfK SE

Dienstag, 14.06.2022

11:30 – 13:00 Uhr

„Was macht eigentlich ein*e… Marketing Manager*in?“

Referentin: Isabella Soric, Estée Lauder Companies Deutschland

Dienstag, 28.06.2022

11:30-13:00 Uhr

„Was macht eigentlich ein*e… Business Analyst?“

Referent*in: Dr. Miriam Rudel (WiSo-Alumna), Framos GmbH

 

Dienstag, 09.11.2021

11:30-13:00 Uhr

„Was macht eigentlich ein*e… International Human Resource Specialist?“

Referent*in: Hannah Jenal (WiSo-Alumna), d-fine GmbH

 

Dienstag, 16.11.2021

11:30-13:00 Uhr

„Was macht eigentlich ein*e… IT-Berater*in?“

Referent*in: Thomas Rauch, msg systems AG

 

Dienstag, 30.11.2021

11:30-13:00 Uhr

„Was macht eigentlich ein*e… Corporate Controller*in?“

Referent*in: Jonas Borkenhagen, Schaeffler Technologies AG & Co. KG

 

Dienstag, 07.12.2021

11:30-13:00 Uhr

„Was macht eigentlich ein*e… Marketing Manager*in?“

Referent*in: Carina Römermann, Rogator AG

 

Dienstag, 18.05.2021

11:30-13:00 Uhr

„Was macht eigentlich ein*e… Sales Cosultant?“

Referent*in: Christian Peschke (WiSo-Alumnus), accenture GmbH

 

Dienstag, 01.06.2021

11:30-13:00 Uhr

„Was macht eigentlich ein*e… Strategieberater*in?“

Referent*in: Dr. Tobias Sitte, RGE Unternehmensberatung PartG

 

Dienstag, 08.06.2021

11:30-13:00 Uhr

 

„Was macht eigentlich ein*e… Key Account Manager*in?“

Referent*in: Sabrina Pitterich, Brodos AG

Montag, 16.11.2020

11:30-13:00 Uhr

 

„Was macht eigentlich ein*e… Data Scientist?“

Referent*in: Patrick Riordan, Siemens AG

Dienstag, 24.11.2020

11:30-13:00 Uhr

 

„Was macht eigentlich ein*e Research Consultant?“

Referent*in: Jürgen Merz, Ipsos GmbH

Dienstag, 01.12.2020

11:30-13:00 Uhr

 

„Was macht eigentlich ein*e… Steuerberater*in?“

Referent*in: Mathias Müller, Ernst & Young GmbH

Dienstag, 08.12.2020

11:30-13:00 Uhr

Leider konnten in diesem Semester keine Brown-Bag-Talks angeboten werden (Covid-19).

 

„Was macht eigentlich ein*e … Digital Transformation Consultant?“

Referent*in: Alexander Voigt, Digital Oxygen GmbH

Dienstag, 29.10.2019

11:30 – 13:00 Uhr

 

„Was macht eigentlich ein*e … Mitarbeiter*in im Personalmarketing?“

Referent*innen: Julia Köthemann und Janina Müller, Bundesagentur für Arbeit KöR

Dienstag, 12.11.2019

11:30 – 13:00 Uhr

 

„Was macht eigentlich ein*e … IPO-Berater*in?“

Referent*innen: Simon Faust und Gaetano Algesi, KPMG AG

Dienstag, 26.11.2019

11:30 – 13:00 Uhr

 

„Was macht eigentlich ein*e … Verkaufsleiter*in?“

Referent*in: Tobias Herzog, Lidl Dienstleistungen GmbH & Co. KG

Dienstag, 03.12.2019

11:30 – 13:00 Uhr

 

 

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

 

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (YouTube) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu

Career Service
FB Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anmelden
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Bluesky
  • YouTube
  • RSS Feed
Nach oben