Vortrag: Konfliktmanagement
Vortragsbeschreibung
Wo immer Menschen zusammen leben oder arbeiten sind Konflikte etwas Alltägliches. Meinungsverschiedenheiten zwischen Vorgesetzten und Mitarbeiter*innen, Ärger mit unzufriedenen Geschäftspartner*innen, Schlechte Stimmung im Team. Konflikte empfinden wir meist als etwas Störendes und Belastendes. Doch nahezu alle Konflikte können zur Zufriedenheit aller Beteiligten gelöst werden, wenn Sie rechtzeitig erkannt und bewältigt werden.
In diesem Vortrag erhalten Sie einen ersten Überblick darüber, wie Konflikte entstehen und verlaufen, woran man Konflikte erkennen kann und welche konkreten Konfliktlösungsstrategien es gibt.
Lernziele
Die Teilnehmer*innen wissen nach dem Vortrag…
Lernziel 1: Was sind Konflikte und wo tauchen Konflikte im Berufsleben auf?
Lernziel 2: Wie entstehen und verlaufen Konflikte?
Lernziel 3: Woran kann man Konflikte erkennen?
Lernziel 4: Welche grundlegenden Konfliktlösungsstrategien gibt es?
Wann:
Alternative 1: Donnerstag, 26. November 2020; 11:30-12:30 Uhr
Alternative 2: Mittwoch, 02. Dezember 2020; 15:00-16:00 Uhr
Referent*in: Bernd Borschel
Diplom Kaufmann (Univ.), Selbständiger Wirtschaftsmediator, Konfliktberater, Trainer und Coach
Zertifizierter Mediator des Bundesverbandes Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt (BMWA), Mitglied des Mediationspools der IHK Nürnberg und Ausbilder für Mediation.
Meine Arbeitsschwerpunkte sind:
- Umgang mit Konflikten im Berufsleben
- Schwierige Gesprächs- und Führungssituationen meistern
- Erfolgreiches Führen von Verhandlungen
- Umgang mit schwierigen Kund*innen
- Einführung von innerbetrieblichen Konfliktmanagementsystemen
- Team- und Organisationsentwicklung
Technische Details: Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie am Tag vor dem Vortrag weitere technische Details.
Videokonferenzplattform: Zoom